Chalkogenidgläser, IRG-Gläser |
||
IRG-Gläser (Chalkogenidgläser) für IR- Anwendungen
|
||
Zuverlässige Lösungen für IR-Anwendungen um den Wellenlängenbereich von 700nm bis in das langwellige Infrarot-Gebiet bis zu 12μm bieten die Germanat-Chalkogenidgläser oder die Germanium-Antimonat-Chalkogenidgläser von SCHOTT. Diese IRG-Gläser verfügen über eine exzellente Transmission im kurz-, mittel- und langwelligen Infrarot-Bereich. Die ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften, wie eine niedrige Temperaturabhängigkeit des Brechungsindizes dn/dT und geringe Dispersion, helfen dem Optikdesigner bei der Konstruktion farbkorrigierender, thermisch unempfindlicher optischer Systeme. Die Chalkogenid-Gläser der IRG-Serie können ideal in Kombination mit weiteren Gläsern der Serie als auch mit anderen IR-Materialien eingesetzt werden, um kostengünstige und leistungsstarke optische Designs und Geräte zu ermöglichen. Die Gläser decken die bekannten IR-Bereiche 3 bis 5 μm und 8 bis 12 μm ab, aber auch den Bereich bis fast in den sichtbaren Bereich um die 700nm. Darüber hinaus können die IRG-Gläser von SCHOTT mithilfe von herkömmlichem Schleifen und Polieren, SPDT-Technologie (Single Point Diamond Turning) oder Fertigpressen bearbeitet werden, um die Komponentenfertigung von kleinen bis hin zu großen Stückzahlen zu ermöglichen. |
Chalkogenidgläser |
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |