weisses Floatglas |
||||||||||||||||||||
weisses Floatglas
|
||||||||||||||||||||
Weisses Floatglas ist stark entfärbt und besonders arm an färbenden Verunreinigungen. Geringe Mengen an Kupfer, Kobalt, Mangan und vor allem Eisenoxid in den Glasrohstoffen, besonders im Quarzsand enthalten, ist verantwortlich für den charakteristischen Grünstich herkömmlicher Kalk-Natron-Gläser, wie z.B. das normale Floatglas. Während normale Floatgläser einen Eisenoxidgehalt zwischen 0,05 und 0,15 Gewichts-% aufweisen, enthält das weisse Floatglas weniger als 0,02 Gewichts-% an Eisenoxid. Weisses Floatglas eignet sich vor allem wegen seiner ausgezeichneten Ebenheit und Lichtdurchlässigkeit daher für viele technische und industrielle Anwendungen. Weisses Floatglas wird im Gegensatz zu normalem Kalk-Natron-Floatglas wegen seiner besseren Transmission im sichtbaren Spektralbereich und im nahem Infrarot für die Herstellung von Solarmodulen und Solarpanels bevorzugt. Das weisse Floatglas von PILKINGTON (NSG-Group) ist in Dicken von 1,0mm - 1,6mm unter dem Markennamen Microwhite und in Dicken von 2mm - 19mm unter dem Markennamen Optiwhite erhältlich. |
weisses Floatglas Optiwhite und Microwhite |
|||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung von weissem Floatglas
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Einsatzbereiche von weissem Floatglas
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
> zurück zur Übersicht Technische Gläser |
||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |