Leistungsspektrum und Kompetenzen
Vielseitigkeit ist unsere Stärke
Mit unseren Spezialmaschinen, die sowohl in der feinoptischen Industrie, als auch in der technischen Glasbearbeitung verwendet werden, verarbeiten wir alle Erscheinungsformen von optischen und technischen Glasarten inklusive Spezialgläser, wie Quarzglas, Glaskeramiken und Glaskomposite.
> ausführliche Informationen über unsere Glasbearbeitung und Optikfertigung
Unser Spektrum an Glaswerkstoffen

Technisches Farbglas, wie hier dargestellt, gibt es für ein breites Anwendungsspektrum in vielen Farben
- Floatglas (gewöhnliches Kalk-Natron-Floatglas)
- Entfärbte, farbsticharme Floatgläser (z.B. OPTIWHITE)
- gezogenes farbsticharmes Flachglas (B270 i)
- Veredelte und beschichtete Flachgläser
- Borosilikatglas (BOROFLOAT, DURAN, AF32, D263 T eco)
- Optische Gläser (BK 7, F 1, u. a.)
- Optische Filtergläser
- Technische Farbgläser
- Strahlenresistente, dotierte Gläser
- Bleigläser
- Strahlenschutzglas (z.B. RD30 und RD50)
- Quarzglas
- Opak- und Opalgläser
- Überfanggläser (OPALIKA)
- Glaskeramiken (ROBAX, ZERODUR)
- Mechanisch spanbare Glaskeramik (MACOR)
- Bruchfeste, temperaturwechselbeständige Glaskomposite (FORTADUR)
- Sintergläser und Quarzgut
- Sondergläser, wie offenporige Glaskeramiken und Schaumglas
Services und Dienstleistungen
Detailierte Informationen über unseren Service und über unser umfangreiches Dienstleistungsprogramm erhalten Sie > hier
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zu unseren Möglichkeiten der technischen Glasbearbeitung, sowie zu unseren umfangreichen Dienstleistungsangeboten, wie Glasbearbeitung, optische Beschichtungen und Mikrostrukturierungen, so nehmen Sie bitte > Kontakt mit uns auf, senden uns eine E-Mail oder rufen uns doch einfach unverbindlich an.
DSG - Dachauer Spezialglas GbR. Inhaber: Familie Stangl - Dieselstr. 14 - Gewerbepark Günding - 85232 Bergkirchen - Tel.: 08131/31857-42 - Fax: 08131/31857-43 - Mobil: 0176/92164424 - E-Mail: info@laseroptik-dachau.de